Der Turm liegt auf der Rheinseite der Stadtmauer an der Einmündung zur Kranenstraße.
Am vierten August-Wochenende jeden Jahres präsentieren Winzer und Gastronomen in den Rheinanlagen von Bacharach ihre Spitzenweine und regionale Spezialitäten des Mittelrheins.
Die Ortsgemeinde Münster Sarmsheim verfügt über 2 etwa gleichgroße Räume, die durch eine Trennwand geteilt sind. Diese Trennwand kann geöffnet werden, dadurch ergibt sich ein großer Saal (insg. ca. 190 qm).
Der klassizistische Brunnenstock mit neugotischem Gusseisentrog stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde in der Rheinböllerhütte angefertigt.
Die Waldgaststätte Lauschhütte im Binger Wald präsentiert sich im typischen Ambiente einer Berghütte.
Am Hang zwischen Holztor und Burg Stahleck steht auf halber Höhe der Liebesturm.
Die Loreley hat ihre Arme weit ausgestreckt, und ihr zweigeteilter, schuppiger Fischschwanz ragt dynamisch in die Höhe.
Spanisches Restaurant mit Blick auf den Rhein
Marktplatz
Zwischen dem erhaltenen Marktturm an der rheinseitigen Stadtmauer und der Peterskirche in der Stadtmitte fand zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert der weithin bekannte, jährliche Bacharacher Weinmarkt statt.
Stadthalle Bacharach Für Veranstaltungen bis ca. 400 Personen buchbar.
Lassen Sie sich in unserer liebevoll eingerichteten, historischen Weinstube mit regionalen Weinen & traditionellen Köstlichkeiten verwöhnen.
Der Münzturm verdankt seinen Namen der in unmittelbar benachbarten pfälzischen Münzstätte in der Oberstraße.
Die Weiher im Bereich des Bergsenkungsgebiets südlich der ehemaligen Grube Amalienhöhe sind Naturschutzgebiet.
Parkfelder am Bahnhof
Parkbuchten an der B9.
Kostenfreie Parkbuchten an der B9.
Parkplatz am Kinderspielplatz
Parkplatz in Nähe der KD-Anlegestelle.
Der Poetische Stadtmauerundweg ist ein Mosaikstein des litararischen Stadtbildes von Bacharach.